Wenn Sie jemanden beim Bouldern sehen, denken Sie vielleicht, Sie sollten sehr stark sein. besonders in deinen Armen oder genauer in deinem Bizeps. Deine Füße hängen nur lose. Müssen Sie fette Muskeln haben? Nein: Technik und Fußplatzierung sind ebenfalls wichtig. In diesem Blogbeitrag werden wir über die Füße sprechen. Anstatt nur deine Arme zu benutzen, […]
Bouldern ist Klettern ohne Seil. Eine Felswand ist nicht höher als 4 oder 5 Meter. Wenn Sie fallen, fallen Sie sicher auf eine weiche Matte. Bouldern ist ein explosiver und lustiger Sport.
Höhenangst überwinden Geistig bouldern
Bouldern und Höhenangst in einem Satz, ist das möglich? Ja natürlich. Ich selbst kann eine schöne Aussicht von einem Berg oder einem hohen Gebäude genießen. Während des Toppropens habe ich volles Vertrauen, dass ich richtig gesichert bin. Ich hüpfe sogar gerne runter (wenn du mit einer Kletterroute fertig bist). Vorausgesetzt, ich bin an etwas gebunden: […]
Affenindex: Bist du ein Affe, T-Rex oder ein Model?
Zusätzlich zur Körpergröße beträgt der Affenfaktor | Affenindex | Affenindex auch eine interessante Diskussion für Kletterer. Es wird gesagt, dass ein positiver Affenindex billiger ist als die anderen Optionen. Der Affenfaktor wird auch in anderen Sportarten wie Schwimmen, Boxen und Gewichtheben untersucht. Was ist der Affenindex? Der Affenindex ist das Verhältnis zwischen Ihrer Körpergröße und […]
6 Routinen, die Sie beim Bouldern ausführen können
Wenn Sie gerade erst mit dem Bouldern begonnen haben, machen Sie oft die Routen, die Sie mögen / scheinen. Es gibt noch keine Routinen, die Sie ausführen. Daran ist zunächst nichts auszusetzen, denn Sie müssen es weiterhin mögen. Durch kontinuierliches Bouldern lernen Sie praktisch, wie man besser bouldert. Nach einer Weile bekommen Sie einen Vorgeschmack […]
Tipps und Tricks zum ersten Bouldern in einer Boulderhalle
Diese Tipps sind sowohl für Boulderbegeisterte als auch für erfahrene Boulderbegeisterte gedacht, die jemanden zu ihrem Lieblingssport mitnehmen möchten. Bouldern ist eine Sportart mit niedriger Schwelle und wir sehen oft Gruppen von Freunden und Familien, die zusammen bouldern. Sie können es aber auch alleine genießen, denn die allgemeine Atmosphäre ist positiv und alle unterstützen sich […]
Spitzen werden beim Bouldern stärker
Der beste Weg für Anfänger, um besser bouldern zu können, ist viel zu tun. Probieren Sie so viele verschiedene Felsbrocken wie möglich aus (vermeiden Sie natürlich Verletzungen). Boulder zusammen mit anderen Menschen. Beobachten und lernen Sie, wie andere Menschen klettern. Probieren Sie auch Lösungen aus, die Sie zunächst nicht machen würden. Konzentrieren Sie sich nicht […]
Tipps zum Bouldern
Das Drehen ist eine Technik, mit der Sie Ihre Reichweite beim Klettern erhöhen können. Es ist eine einfache Technik, die viele Anfänger oft schon unbewusst anwenden. Sie können das Twisting nicht immer anwenden. Manchmal ist es besser, einen dynamischen Durchgang durchzuführen, wenn Sie ihn beispielsweise nicht statisch erreichen können. Sie können das Drehen beim Bouldern […]
Tipps: Vor dem Bouldern aufwärmen
Mit einer guten Erwärmung zum Bouldern können Sie Verletzungen vermeiden, aber auch eine bessere Leistung erzielen. Beim Aufwärmen funktioniert Ihr Körper genauso gut. Dadurch steigt Ihre Körpertemperatur etwas an. Ihre Herzfrequenz steigt ebenfalls und die Durchblutung steigt. Dies kommt der Sauerstoffversorgung der Muskeln zugute. Ihre Muskeln können effizienter arbeiten und sind daher besser für die […]
Bauen Sie Ihre eigene Kletterwand zum Bouldern!
Um zu Hause das Bouldern zu trainieren, können Sie Ihren eigenen Boulder oder Ihre eigene Trainingswand bauen. In diesem DIY-Projekt haben wir eine einfache Mini-Kletterwand gebaut. Der Aufbau ist relativ einfach und die Wand ist nicht an einer Wand befestigt, sondern an einem Hochbett (ideal zum Beispiel für ein Studentenzimmer). SCHRITT 1 – BAUEN SIE […]
Zehn häufig gestellte Fragen für Boulder-Neulinge
Im Folgenden finden Sie eine Liste von 10 häufig gestellten Fragen für Personen, die sich für Bouldern interessieren, dies aber noch nie zuvor getan haben. Ist Bouldern gefährlich? Klettern mag das Bild einer gefährlichen Sportart haben, aber das Bouldern in Innenräumen ist relativ sicher und es kommt nicht regelmäßig zu Verletzungen. Aber wie bei jeder […]